Kategorie: Artikel / Buchvorstellung / Rezension

Auftauchen ~ Jennifer Haigh

Auftauchen ~ Jennifer Haigh

Aufgetaucht. Ich bin oben, angekommen. Die Sonne scheint auf meine Haut, mir wird warm. Ich komme von ganz tief unten, in meinen Haaren ist Sand, Algen hängen mir im Gesicht und mein Mund ist noch voller Wasser.

Immer noch auf dem Meeresgrund, ganz tief unten drin in einem strudeligen Wirrwarr, befinden sich noch immer Gwen und ihr ganzes familiäres Umfeld, mehrere Generationen.

Wie beim langsamen Auftauchen schlängeln sich die Ereignisse rund um die Familie. Die Zweifel sind groß, die Geheimnisse untereinander und voreinander da, das Vertrauen zerrissen, die Liebe erscheint fleckenartig. Jeder lebt für sich in seiner eigenen kleinen Welt, die Kommunikation ist nur fetzenhaft möglich und daran bröckelt die Familie vor sich hin.

(mehr …)

Nicu & Jess ~ Sarah Crossan/Brian Conaghan

Nicu & Jess ~ Sarah Crossan

Mit Nicu & Jess hat Sarah Crossan bei mir nun schon den zweiten Buchvolltreffer gelandet. 2017 hat sie mich mit ihrem Roman „Eins“ schwer begeistert, sogar zum Weinen gebracht und auch wenn ich dieses Mal keine Tränen vergießen musste, bin ich mehr als nur überzeugt. Eine Enttäuschung habe ich ehrlicherweise von vornherein auch nicht eingeplant. Wie auch!

(mehr …)

Rainbirds ~ Clarissa Goenawan

Rainbirds ~ Clarissa Goenawan

Schaukelst du auch so gern? Dann kannst du dir sicher schnell dieses befreite, leicht und unbeschwerte Gefühl hervorrufen. Immer höher und höher und man lässt locker und die Gedanken frei. Doch dann gibt es einen Ruck, jemand hält die Schaukel an und du fällst ganz unsanft zurück in die Realität. Autsch. So ging es dir auch schon? Mir ging es lesend kürzlich so, als ich „Rainbirds“ von Clarissa Goenawan beendete.

(mehr …)

Der Klavierspieler vom Gare du Nord ~ Gabriel Katz

Der Klavierspieler vom Gare du Nord ~ Gabriel Katz

Einem Klavierspieler höre ich schon gern hin und wieder mal zu. Ein Konzert muss nicht unbedingt sein, aber Klaviermusik an der Frauenkirche in Dresden an einem lauen Sommerabend, dazu sag ich nicht nein. Als die Empfehlung namens „Der Klavierspieler vom Gare du Nord“ von Lektorin Isabel Kupski bei mir eintraf, musst ich recht schnell prüfen, ob auch ich mich in die Geschichte verlieben würde.

(mehr …)

Mein sanfter Zwilling ~ Nino Haratischwili

Mein sanfter Zwilling ~ Nino Haratischwili

Nino Haratischwili hat mir im September 2015 ihren Roman „Mein sanfter Zwilling“ signiert. Es war ein sehr schöner Abend, Nino hat damals aus ihrem Werk „Brilka“ gelesen. Inzwischen wurde „Die Katze und der General“ veröffentlicht und ich habe endlich Lesezeit für ihren sanften Zwilling gefunden, der eigentlich nicht sanft und auch kein Zwilling ist. Die Ausgabe gibt es beim btb-Verlag auch nicht mehr, die von der Frankfurter Verlagsanstalt passt aber sowieso besser zu den anderen Romanen von ihr.

(mehr …)

Der Zopf ~ Laetitia Colombani

Der Zopf ~ Laetitia Colombani

„Der Zopf“ hat mich im letzten Jahr sehr berührt, ich habe ihn offline gern empfohlen und hole das jetzt online nach. Warum ich nicht eher über den Roman schrieb, den jede Frau kennen sollte, mit gutem Gewissen und Gefühl verschenken kann, kann ich mir nicht beantworten. Das Buch von Laetitia Colombani ist schnell gelesen, einfach gestrickt und zugleich tief bewegend. Es wirkt lange nach und entlockt am Ende ein tiefes Seufzen.

(mehr …)

Venus AD ~ Gabriele Borgmann

Venus AD ~ Gabriele Borgmann

AD? Albrecht Dürer? Ach, das ist doch der der den Feldhasen gezeichnet hat. Der Dürer ist ja auch nicht so unbekannt, im Kunstunterricht spielte er zumindest mal eine Rolle. Unter dem Gemälde auf der ersten Seite steht allerdings der Name Lucas Cranach. Er hat die Venus mit Amor gemalt oder war es doch AD? Obwohl ich mit Kunst nicht viel am Hut habe, wurde meine Neugierde geweckt!

(mehr …)

Länger als sonst ist nicht für immer ~ Pia Ziefle

Länger als sonst ist nicht für immer ~ Pia Ziefle

„Länger als sonst ist nicht für immer“ – ist das nicht ein wundervoller Titel? Das Cover ist sehr gediegen und der Roman an sich ist nicht zum schnellen Weglesen gedacht, sondern zum Nachdenken, zum Entschleunigen. Literarisch und anspruchsvoll, dennoch mit Charakteren die sich im Leserherz tief einnisten. Ich wusste nach der Hälfte des Romans immer noch nicht, ob ich mit Pia Ziefles Worten klarkomme. Jetzt – 282 Seiten später bin ich überzeugt und rein theoretisch müsste ich ihn jetzt noch einmal lesen.

(mehr …)

Die Gabe ~ Naomi Alderman

Die Gabe ~ Naomi Alderman

„Die Gabe“ wurde wirklich gehypt, aber oft unter dem Originaltitel „The Power“ den Barak Obama auf die Liste seiner Bücher 2017 gesetzt hat.

Ich muss sagen, dass sich in mir ein wenig die Enttäuschung ausgebreitet hat, da meine Erwartungen wirklich sehr hoch waren. Die Londonerin Alderman hat sogar den Baileys Women’s Prize for Fiction für ihren Roman verliehen bekommen, mich lässt sie allerdings unzufrieden zurück. Gern hätte ich mit der Masse gejubelt, gern hätte ich „Die Gabe“ gefeiert und ungern erzähle ich jetzt mal, woran es lag.

(mehr …)