Junge mit schwarzem Hahn ~ vor Schulte

Junge mit schwarzem Hahn ~ Stefanie vor Schulte

Wenn die Welt gerade ein Buch braucht, dann ist es „Junge mit schwarzem Hahn“ (Diogenes) von Stefanie vor Schulte! Und das braucht die Welt wirklich ganz dringend, denn es holt uns aus dem Hier und Jetzt und bringt uns völlig raus aus unserer derzeitigen Lage, Stimmung und Realität. Es entführt, berauscht und bewegt. Vor Schulte katapultiert uns in ein ganz außergewöhnliches Märchen mit natürlich gewöhnlichen Elementen. Der schwarze Hahn aber ist neu und ein so klares und kluges Kind, den elfjährigen Martin, findet man selten in der derzeitigen Literaturlandschaft.

(mehr …)

Verzweiflungstaten ~ Megan Nolan

Verzweiflungstaten ~ Megan Nolan

Ist der Hype um Megan Nolans Roman „Verzweiflungstaten“ berechtigt? Auf Instagram wurde ich von Lobgesängen überspült und musste mich daraufhin natürlich selbst überzeugen. Schließlich möchte ich kein gutes, kein sehr gutes Buch verpassen und natürlich auch hier empfehlen. Aber NEIN – der Hype ist nicht berechtigt, aber ja, der Roman ist auf jeden Fall nicht schlecht. Er ist gut für lange Diskussionen, denn die konnte ich aufgrund des Hypes mit zwei Bücherfreundinnen führen. Ein wirklicher Mehrwert ohne Frage!

(mehr …)

Deutscher Buchpreis ~ Kracht auf der Longlist

Eurotrash ~ Christian Kracht

Zugegeben, einem Christian Kracht habe ich mich lesend bisher nie genähert. Selbst im Buchladen hätte mich das Cover nicht zum Zugreifen eingeladen. Geschmäcker sind eben verschieden und das Covermotiv „Man with Cherries“ von Karien Deroo macht auf mich keinen sympathischen Eindruck. Aber das ist meine subjektive Meinung. Viel härter als das Cover haben mich die Antworten der Literaturszene auf meine Fragen: „Was erwartet mich denn beim Kracht? Wie ist der Kracht denn? Was ist deine Meinung zum Kracht?“, getroffen. Das vermehrte Echo schmetterte mir entgegen, dass er ein weißes, privilegiertes und arrogantes A… ist. Ups, na prima. Wirklich? Darf ich das hier überhaupt schreiben?

Ich begleite sein Buch unter dem Hashtag #buchpreisbloggen bis zum Buchpreis, schwerer hätte mich das Los wohl nicht treffen können. Und doch lockten mich diese Worte ganz neugierig zwischen die Seiten. Wer ist dieser Kracht? Schließlich hat er es auf die Longlist geschafft…

(mehr …)

Vom Elefanten und einem Ring ~ Miriam Zirke

Vom Elefanten, der durch einen Ring springen wollte ~ Miriam Zirke

Auch das zweite Kinderbuch, das ich dir vorstelle, hat einen Elefanten als Hauptcharakter. Und ich merke, dass sich die gemütlichen Dickhäuter wahrlich gut in Kinderbüchern darstellen lassen. Elefanten sind aber auch herzallerliebst und haben scheinbar die besten Geschichten auf Lager. Heute geht es nicht um den „Hickauf„, sondern um einen kleinen Elefanten, der einen großen Traum hatte.

(mehr …)

Magazin No. 8 ~ Buchhandlung Findus

Magazin No. 8 ~ Buchhandlung Findus

Buchhandlungsinhaberin Annaluise Erler schreibt im Vorwort des aktuellen Magazins, wie viel Spaß sie am Zusammenstellen des Magazins gehabt hat. Das glaube ich aufs Wort, denn die achte Ausgabe – Sommer 2021 – hat es wieder buchig in sich. Natürlich bin ich stolz darauf, dass erneut zwei Artikel von mir abgedruckt wurden. Noch genialer ist aber, dass sich ihre Empfehlungen mit meinen decken und ich viele der empfohlenen Bücher hier in meinem Regal habe. Bedeutet: Du kannst neugierig sein und dir den Kopf darüber zerbrechen, welche das sein könnten, besser aber du holst dir die neue Ausgabe und stöberst selbst darin!

Vor Ort – die Buchhandlung hat wieder regulär offen oder aber bei deiner nächsten Onlinebestellung beilegen lassen. Wie immer versandkostenfrei (ab 20€) bei der Buchhandlung Findus und wie immer: Es lohnt sich so sehr! Wenn du clever bist, lässt du dir das Buch gleich als Geschenk einpacken 😉

(mehr …)

Wetter ~ Jenny Offill

Wetter ~ Jenny Offill

Literatur ist nicht immer Schönwetter, aber das ist bekannt. Allerdings handelt es sich hier um einen absoluten literarischen Wetterumschwung und ich weiß bis heute nicht, wie ich den Roman von Jenny Offill auffassen soll. Ich bin mir sicher, dass Melanie Walz die Worte der Autorin aus dem amerikanischen Englisch einwandfrei übersetzt hat, richtig erreichen konnten sie mich aber nicht.

Und doch habe ich tatsächlich durchgehalten und den 224 Seiten Roman bis zum Schluss gelesen. Mich hat das Wetter in der Tat abgeschreckt, gleichzeitig hat es mich aber auch neugierig gemacht und ich musste wissen, wann der Blitz einschlägt und ob ich vielleicht am Ende doch nicht wie ein begossener Pudel aussehe. Hat mich Offill überzeugt?

(mehr …)

Die Überlebenden ~ Alex Schulman

Die Überlebenden ~ Alex Schulman

„Die Überlebenden“ – ein gutes Beispiel für einen harmlos aussehenden Roman, der es zwischen den Seiten allerdings in sich hat. Alex Schulman hat mich mit seinem Buch tatsächlich gefordert, um nicht zu sagen, dass ich lesend regelrecht Grenzerfahrungen machen durfte. Bedeutet: Dieser Roman tut wirklich weh, er ist sehr emotional, sehr hart und richtig, richtig gut. Intensive Lesestunden liegen hinter mir und ich kann die Post-its kaum zählen, so viele habe ich geklebt. Das liegt daran, dass Schulman nicht nur eine bewegende Geschichte von drei Brüdern erzählt, sondern mit poetisch-literarischen Worten um sich wirft.

(mehr …)

Love Addict ~ Kate Davies

Love Addict ~ Kate Davies

Und nein, ich schreibe nicht gern Verrisse. Aber dieser hier über den Roman Love Addict von Kate Davies musste einfach sein und ja, es tat verdammt gut, diese Worte rauszulassen. Aber lies selbst…

Die 26-jährige Londonerin Julia trauert ihrer Tanzkarriere nach, steckt in einem sterbenslangweiligen Bürojob fest und hat schlechten Sex mit Männern. Dann lernt sie Sam kennen und schläft zum ersten Mal mit einer Frau. Doch Sam ist nicht irgendeine Frau. Die Künstlerin bezeichnet Sex als ihr Hobby und hält nichts von Monogamie. Sie bringt Julia in Künstlerkreise, in Londons Sexclubs und ständig zum Orgasmus. Mit Sam scheint plötzlich alles möglich. Bye, bye, heteronormativer Bullshit! Doch Julia ist so überwältigt von ihrem neuen, aufregenden Leben, dass sie kaum merkt, wie ihre Liebe eine ungesunde Richtung nimmt. (Inhaltsangabe © Verlag S. Fischer)

(mehr …)

Der Gesang der Flusskrebse ~ Delia Owens

Der Gesang der Flusskrebse ~ Delia Owens

Gefühlt bin ich die letzte Leserin, die zu Delia Owens Romanerfolg „Der Gesang der Flusskrebse“ gegriffen hat. Late to the party, wie es so schön heißt. Mir haben so viele Leser:innen davon vorgeschwärmt und mir ans Herz gelegt, das Buch wirklich dringend zu lesen. Gefühlte Jahre später habe ich es getan und ich habe es natürlich nicht bereut.

Mir wurde nicht zu viel versprochen und der Roman reiht sich vom Lesegefühl her neben „Die Farbe von Milch„, „Kukolka“ und auch „Miroloi“ ein. Obwohl der Roman kein Roman, sondern eher ein Krimi ist…

Neugierig oder schon alter Hase?

(mehr …)