Schlesenburg – na endlich, der erste Roman von Paul Bokowski ist da. Folge ich ihm doch schon lange auf Instagram und sofort war mir klar, dass ich die Burg unbedingt selbst erkunden muss. Kein leichtes Abenteuer, aber ein Abenteuer, was sich auf jeden Fall gelohnt hat!
„Die Unschärfe der Welt“ (Klett Cotta) nominiert für den Deutschen Buchpreis 2020 – für mich nicht der ausschlaggebende Grund, es zu lesen. Iris Wolff schreibt über ein Banater Dorf, über Rumänien und Wolffs Worte hätte unsere kleine Omi, gebürtige Siebenbürgerin, unbedingt lesen wollen. Mit dem Wissen im Kopf und großer Neugierde auf einen Spuren hinterlassenden Generationsroman, schärfte ich meinen Verstand und versank …
Sofia? Bist du noch hier oder wohin hat es dich jetzt verschlagen? Sofia?
Schon der Titel lässt erahnen, dass Protagonistin Sofia besonders ist. Sie trägt nicht nur immer Schwarz, sie hat auch ungleiche Augen und hangelt sich rebellisch durchs Leben. Vom italienischen Autor Paolo Cognetti habe ich bisher noch nie gehört, obwohl seinen preisgekrönten Bestseller „Acht Berge“ viele Leser umschwärmen. Aus diesem Grund wollte ich mitschwärmen und seine Sofia treffen. Ich habe sie getroffen, aber auch recht schnell wieder verloren…
Marlenes Geheimnis ist ein Roman in dem man sich fallen lassen kann. Er geht ans Herz, lässt uns lächeln und berührt zugleich tief.
Eingeschworenen Brigitte Riebe Lesern muss ich nicht erzählen, dass es sich hier nicht um einen plumpen Liebesroman handelt. Das Cover lässt erahnen, das eine weibliche Protagonistin im Mittelpunkt steht, das der Roman an einem See, hier der Bodensee, spielt und die Farben vermitteln Freiheit und ein beschwingtes Gefühl.
Von Marlenes Geheimnis ahnt weder ihre Halbschwester Vicky, noch ihre Nichte Nane etwas, als sie Eva beerdigen. Während Nane noch um ihre verstorbene Großmutter trauert, ist ihre Mutter schon längst wieder über alle Berge. Wegrennen kann sie gut, so ist es schon immer. Ihr Halbschwester Marlene freut sich über den verlängerten Besuch ihrer Nichte. Die Gegend um den Bodensee ist schön, macht den Kopf frei und Nane kann sich in Ruhe dort umsehen, wo Marlene arbeitet.
Nane erkundet die Schnapsbrennerei und sie trifft alte Bekannte wieder. Ihre Hauptbeschäftigung ist es allerdings, die Briefe von Eva zu lesen. In denen erfährt sie nach und nach, wie es Eva an den Bodensee geschafft hat, was sie lebenslang verschwiegen hat und welches Geheimnis Marlene in sich trägt. Eine Reise in die Vergangenheit beginnt, während die Gegenwart ebenfalls einige Überraschungen und Hindernisse bereit hält.
Dieser Roman hat absoluten Wohlfühlcharakter!
Marlenes Geheimnis ~ Brigitte Riebe
Zuletzt hat mich Brigitte Riebe neben fantastischen Jugendromanen mit ihrem historischen Roman „Die geheime Braut“ (in dem ich auch selbst vorhanden bin) beeindruckt. Nun schafft sie es wieder und zwar mit einem Familienroman mit historischem Hintergrund.
Wohlfühlcharakter
Bereits auf den ersten Seiten spürte ich ihre wahnsinnige Schreibkraft, die mich auf den knapp über 430 Seiten gefangen genommen hat. Das Geheimnis sind ihre Charaktere die so nahbar sind, so authentisch und einfach liebenswert. Außerdem wecken diese in uns viel Neugierde und erzeugen das Gefühl von Verbundenheit, so dass man einfach wissen muss, was passieren wird.
„Mit leeren Händen kommen wir, … mit leeren Händen gehen wir. Alles, was bleibt, ist die Liebe, die wir in den Herzen derer gesät haben, die uns nahestanden.“ (Seite 70)
Weder Nane, noch Marlene sind durchschaubar, so das wild spekuliert, aber nicht vorher gesehen werden kann. Nach wenigen Seiten sind wir mit der Gegend vertraut, sehen die zwei Frauen vor uns und fühlen uns fast wie vor Ort. Und dann beginnt auch schon der Sprung in die Vergangenheit, denn Eva hat einen Brief für Nane hinterlassen. In diesem erzählt sie über ihr Leben und wir finden uns im Jahr 1938 wieder. Wir lesen von der Vertreibung aus dem Sudentenland und über eine atemberaubende Flucht. Nane und Eva – Gegenwart und Vergangenheit – zwei Leben die sich immer weiter annähern, verknüpfen und Geheimnisse ans Tageslicht bringen, die sehr viele dunkle Lebensecken hell erleuchten.
Es wird tragisch, schön, traurig, geheimnisvoll und einfach riebisch gut. Ihr dürft euch auf wundervolle Lesestunden freuen, denn ihr werdet tief berührt und fühlt euch dennoch wohl und ganz nebenbei gibt es eine Portion Geschichte.
Eure
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.