
Ihr müsst jetzt kurz vor Weihnachten noch backen und braucht noch dringend ein Rezept? Oder wollte ihr ein außergewöhnliches Backbuch verschenken und wisst nicht welches?
Wie wäre es mit „Backen wie gemalt – Pfälzische Weihnachtsplätzchen„?
Der kleine Buchverlag – bekannt für seine Buchperlen mit regionalem Bezug, hat sich nun der malerischen Weihnachtsbäckerei gewidmet und präsentiert Leckereien aus der Pfalz.
Autorin Karola Fuhr erzählt im Vorwort, warum sie die traditionelle Weihnachtsbäckerei so sehr liebt, warum sie gerade darauf viel Wert legt und blickt ein wenig in der Back- aber auch Kochgeschichte zurück. Bevor sie die Rezepte verrät, gibt es einiges zu den Zutaten, über die Zubereitung und über Helfer in der Küche zu sagen. Zudem ist es wichtig ein paar Worte über den Backofen und die Lagerung zu verlieren – schließlich sollen die Rezepte gelingen und für Gaumenfreude sorgen.
Ob Anisplätzchen, Datteln mit Schokolade, Falsche Butterbrote, Haselnussringe oder Kleienbrötchen – bei den 25 Rezepten ist wohl für jeden Backliebhaber was dabei. Und was sucht der Dresdner Stollen zwischen den Rezepten aus der Pfalz? Die Autorin liebt ihn einfach – unser Stollen ist eben Tradition. 🙂

Dieses Backbuch ist wirklich eine Augenweide, dank der Kunstwerke von Sabine Frank. Sie setzt die Leckereien mit ausgewählten Pinselstrichen in Szene. Zudem ist das Werk wirklich hochwertig hergestellt, nicht nur optisch, sondern auch haptisch.
Euch läuft bereits jetzt schon das Wasser im Mund zusammen? Dann verratet im Kommentar, warum das Backbuch bei euch einziehen soll. Bis zum 20.12.2015 habt ihr dazu Zeit.
Weil ich für mein Leben gerne backe und immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen bin. 🙂
Huhu Bini,
ich habe dieses Jahr schon 19 Kekssorten gebacken und morgen folgen noch ein paar…ich brauch einfach unbedingt dieses Buch und neue Rezepte 😉
Liebe Grüße, Verena.
Hey Bini, das Backbuch ist echt göttlich! Ich danke dir! So köstlich klingende Rezepte. Ich glaub, ich muss im Januar nochmal ein paar Sorten Weihnachtskekse backen. Aber wenn es dann kalt wird und Schnee liegen sollte, dann passt das ja! 😀
Da hat die Losfee doch die richtige erwischt – wie genial. Na, ich bin gespannt, was du schönes zauberst! Gutes Gelingen.