
Wir haben euch vor der Buchmesse in Leipzig zu unserem Literatwo-Treffen eingeladen. Am Samstag dem 17. März war es dann endlich soweit. Wir sind im Rahmen unseres Titanic-Projektes in Leipzig an Land gegangen, haben unsere Laderäume geöffnet und euch unsere Aktion vorgestellt. Die Crew der MS Literatwo hat euch herzlich begrüßt und euch eingeladen, mit uns gemeinsam weiter zu fahren.
Wir möchten uns bei euch für die große Teilnahme bedanken!
Wir haben es genossen mit euch draußen auf dem Deck zu sitzen und gute Gespräche zu führen. Wir ihr gesehen habt, gab es auch einige Überraschungsgäste, denn zwei Autoren waren da. Linda Maria Koldau fragte uns nach dem Interview, welches wir mit ihr zuvor führten, ob sie auch zu unserem Treffen kommen kann. Nichts lieber als das, denn schließlich geht es uns um die Titanic und alle Bücher die es derzeit auf dem buchigen Markt zu finden gibt. Wenn nicht Frau Koldau, wer dann. Sie ist selbstverständlich bei unserem Projekt dabei und hat eine mehr als passende Karte bekommen.

Außerdem war Arno Strobel da. Mit ihm trafen wir uns am Freitag vor unserem Treffen und er fragte auch ganz spontan, ob er mal Hallo sagen kommen kann. Wir haben uns wie immer sehr über seine Anwesenheit gefreut, zumal am Tisch alles Strobelfans saßen.
Die Verlegerin des Dresdner Buchverlags Peggy Salomo und auch die Verlegerin vom piepmatz Verlag Sandra Vogel, ließen sich das Treffen nicht entgehen und checkten auf der Titanic ein.
Zudem konnten wir Robert Eben endlich einmal live und in Farbe treffen, unsere lieben Buchfreunde Theresa Engel, als Mery bekannt und auch Kerstin Franz, bekannt als MacBaylie waren da, wie auch Christina Mettge (Pudelmütze) und Karin Hillig. Auch ganz neue Gesichter konnten wir begrüßen – Hannes und Katja, da einige unserer Freunde ihre Begleitungen mitbrachten. Da am Tag so viel Trubel in der Nähe der Halle 2 war, haben es einige leider nicht zum Treffen geschafft, aber nichts desto trotz, könnt auch ihr mit uns auf der Titanic fahren.

Neben den buchigen Gesprächen rund um die Literatur und jeder Menge Spaß, leerte sich unser Laderaum zusehends, die Retamin-Röhrchen nahmen mehr und mehr ab. Der Stoff war und ist immer noch heiß begehrt.
Alle Literaturfreunde die zum Treffen kamen, haben sich in unser MS Literatwo Logbuch eingetragen. Dazu war es nötig, vorher eine einzigartige Karte auszuwählen, welche später am Tag des Untergangs eine Rolle spielen wird. Alle Anwesenden haben sich also einen festen Platz auf der Passagiersliste reserviert und fahren bereits mit.
Was euch am 15. April erwartet, werden wir euch auch heute noch nicht verraten. Allerdings haben wir euch versprochen, dass nicht nur in Leipzig bei uns Karten für die legendäre Schiffsfahrt erworben werden können. Ihr habt auch jetzt noch die Möglichkeit einzusteigen.
Dazu schreibt uns bitte einen kleinen Begründungstext, warum ihr bei unserem Titanic-Projekt mitmachen wollt als Kommentar und Mail an Literatwo@aol.de und nennt uns eine Karte, die ihr erhalten möchtet. Wählt zwischen den Farben rot, grün, blau und gelb aus und dann müsst ihr darauf hoffen, das wir euch die richtige Zahl zuordnen. Von dieser Karte lassen wir euch dann ein Foto zukommen, welches ihr gut aufheben solltet. Sie könnte einen Platz im Rettungsboot für euch reservieren 😉

Bis zum großen Tag stellen wir euch weitere Bücher rund um die legendäre Titanic vor, bleibt also gespannt, was es alles für Schiffsbuchschätze gibt.
Die Fahrt geht weiter – allen Passagieren eine angenehme Weiterfahrt, alle ohne Ticket laden wir ein, schnell noch bei uns aufzuspringen.
Wir freuen uns auf jeden Passagier an Bord unserer MS Literatwo!

Ihr Lieben,
ich möchte bitte unbedingt mit euch auf große Fahrt gehen!
1. Als Trost dafür, dass ich in Leipzig nicht dabei sein konnte – ich habe das noch immer nicht ganz verkraftet und muss täglich weinen. Und wenn ich noch mehr weine, dann überschwemme ich bald alles und brauche ein Rettungsboot!
2. Vielleicht kann ich dann meine Abneigungen gegen Kreuzfahrten und Schifffahrten aller Art überwinden.
3. Damit ich an Deck stehen und rufen kann: „Sauf endlich ab, Leo!“
4. Bis jetzt hatte ich noch keine Gelegenheit, mein neues Abendkleid anzuziehen. Wenn nicht auf der Titanic, wann dann?
5. Ich wollte schon immer mal eisbaden.
Das sind nur 5 Gründe….sollte doch reichen, oder? 😉
Das mit dem Sauf ab, Leo hat uns jetzt zum Brüllen gebracht;-) Sooooooooo genial!
Und herzlich willkommen am Check-In-Schalter!
Und ich möchte eine blaue Karte, bitte!
Die sind für den Ehrengastbereich… und da gehören Sie wahrlich hin;-) Allererste Klasse und die Karte kommt… Schön, Sie an Bord zu haben! Öhm… bringen Sie ggf ein Haustier mit an Bord… Eisbären wären da ein wenig problematisch, Madame;-)
die Karte habe ich immer im Portemonaie bei mir 🙂
Will ja nicht dass meine große Fahrt daran scheitert dass ich nicht an Bord gelassen werde 😉
War ein wirklich wirklich tolles Treffen!
Freut uns zu hören… und es hat so viel Spaß gemacht… gut auf die kleine Karte aufpassen… schön, dass sie dich begleitet….
Ich finde, ich sollte auch noch mit an Bord.
Einen Grund dafür?
Ach, ich hab wohl zu wenig Fantasie, um mir einen auszudenken. :O)
Aber Euch fällt besttimmt einer für mich ein!
Ich mag blau! Also wähle ich mal blau.
(und ich möchte bitte KEINE Trillerpfeife!)
Wir werden uns noch heute darum kümmern…und freuen uns auf Dich;-)
Eigentlich bin ich überhaupt kein Freund von Schiffsfahrten. Andererseits bin ich für ein Abenteuer immer zu haben. Und mal ehrlich, ich bin in meinem Leben schon einige Male untergegangen und wieder aufgetaucht, da wird mich doch eine Fahrt mit der Literatwo-Titanic nicht umbringen. Aber wer weiß… 🙂 Schiff ahoi und Leinen los!
Ich lache grad…soeben habe ich dich unter dem einen Bild gelesen und gedacht…du solltest doch auch mitfahren…lach. Arndt schickt dir die Karte – der Kartenverwalter *g* ich nehm das Geld ein *g* ;o)
Nun… da wir dies als Versuch empfinden, still und leise einzuchecken, werden wir das Morgen an die große Schiffsglocke hängen…. (Arndt) 😉
Danke für das „Willkommen an Bord!“ 🙂 Ich freue mich sehr, mit Euch auf große Fahrt zu gehen. Wenn Ihr bitte organisieren könntet, dass es nicht allzu sehr schwankt, das wäre toll.
Ach ja und ich möchte ROT. 🙂
Hallo literatwo!
Ich finde die Idee klasse, auch wenn ich noch nicht ganz weiß, wo sie im Endeffekt hinführen wird. Ich möchte auch gern eine Karte erwerben (eine rote, wenn es geht) und denke, ich habe sie verdient, weil ich mich seit meinem 14. Lebensjahr mit dem Thema Titanic auseinandersetze (nicht nur mit den Filmen^^) und alles in mich aufsauge, was ich finden kann. 2007 konnte ich auf der Titanic-Ausstellung in Kiel sogar ein Stück der echten Titanic berühren 🙂 und habe eine Urgroßmutter, die 1912 geboren wurde, allerdings 3 Monate vor dem Untergang, also hab ich quasi noch eine waschechte 1912erin, die ich befragen kann (auch wenn sie sich an nichts erinnert ;). Würde mich also sehr freuen, wenn ich eine Karte bekäme, damit ich mal auf einer Titanic-Fahrt dabei sein kann :).
Herzlichst,
Cathrin Kühl
Wir finden die Idee auch klasse, obwohl wir nicht wissen, wo sie im Endeffekt hinführen wird 😉
Wir bereiten jedenfalls eine rote Karte vor (gut dass wir hier nicht beim Fußball sind) und laden Dich herzlich ein, am 15. April die MS Literatwo zu betreten.
Und an Deiner Motivation und Kompetenz besteht kein Zweifel…. 😉 Wir melden uns bei Dir!
Danke schööööön! *freu*
So, ich wähle Rot und bitte eine Rettungsweste, auch in rot. Und ein Beiboot, das darf gern voll mit Büchern sein, die dürfen dann auch gelb, blau oder grün aussehen …
Ja klasse und willkommen an Bord – deine Karte wird umgehend zugestellt, damit du am Sonntag vielleicht nicht untergehst…wir freuen uns!
Ich mag mit, weil wir eine Kreuzfahrt planen und da würde ich schonmal eine Probefahrt auf der Titanic machen…und blau ist meine Lieblingsfarbe
Steffi wir freuen uns dich dabei zu haben – deine Bordkarte wird dir umgehend zugestellt…leider ist blau alle, aber du bekommst eine schöne gelbe Karte. ;o)
Juchu ich will auch noch ganz schnell aufspringen,da ich leider auch nicht zur Buchmesse konnte und weil ich schon immer ein großer Fan der Titanic war und es auch bis heute geblieben bin.Ich liebe die Legenden und Geschichten rund um die Titanic und hoffe noch aufspringen zu können.Ich wähle die Farbe grün.Grün ist die Hoffnung.LG Aleena
Das freut uns – auch deine Bordkarte wird ganz schnell per Mail zugestellt und am Sonntag wird es mehr als titanisch – wir freuen uns schon.