
Zum ersten Mal präsentieren Buch- und Literaturschaffende aus Dresden und dem Umland der sächsischen Hauptstadt ihre Bücher, Druck- und Verlagsprodukte auf einer eigenen Buchmesse.
Die 1. Dresdner Literaturmesse schriftgut bietet ihren Besuchern ein breit gefächertes Programm von Literatur bis Handwerk. Regionale Druckereien, Buchbinder und Papierhersteller gehören ebenso zum Rahmen der schriftgut, wie Autorenlesungen, künstlerische Vorstellungen und interaktive Aktionen auf zahlreichen Lese- und Kleinkunstbühnen.
Interaktion wird auf der schriftgut im wahrsten Sinne des Wortes groß geschrieben. Ausprobieren, Mitmachen, Versuchen, Diskutieren, Fühlen, Hören und Sehen – all dies wird den Besuchern der Buchmesse von Ausstellern und Künstlern geboten.

Soziale Netzwerke im Internet gewinnen in der Berichterstattung über solche Veranstaltung zunehmend an Bedeutung. Die schriftgut geht auch hier neue Wege. „Social Media zum Anfassen“ – unter dieser Überschrift wird Literatwo vom 09. – 11. November live und in Farbe von der Dresdner Buchmesse berichten.
An einem eigenen Stand in zentraler Lage (Eingangsbereich der BÖRSE Dresden) werden wir Autoren, Aussteller und Besucher interviewen und diese Impressionen auf unseren „Kanälen“ sofort online verfügbar machen. Darüber hinaus stellen wir unsere Projekte „Gegen das Vergessen„, „Oda Schaefer„ und das literarische Bloggen von der Druckfahne bis zum fertigen Buch vor.

Da wir zum ersten Mal bei einer Buchmesse an einen eigenen Stand „gefesselt“ sind, brauchen wir die tatkräftige Unterstützung der jungen Messebesucher. Wir können ja unmöglich überall gleichzeitig sein und suchen deshalb Messereporter, die auf die Jagd nach interessanten Highlights gehen.
Wer schon immer einmal mit einem offiziellen Presseausweis über eine Buchmesse wirbeln, Autoren und Aussteller über die neuesten Ideen interviewen und Besucher zu ihren Erlebnissen befragen wollte, der kann sich bei Literatwo als „Messe-Presse-Kid“ akkreditieren lassen. Das ist ein echt kompliziertes Wort für Anmelden, aber es klingt so herrlich wichtig 😉

Der offizielle „schriftgut-Presseausweis“ öffnet euch Tür und Tor auf der Literaturmesse und der kleine Fragebogen führt euch zu interessanten Aktionen und Ausstellern. Die müssen allerdings gesucht werden, mehr als ein Logo oder einen Namen haben wir nicht gefunden 😉
Jedenfalls werdet ihr zu Autorgrammjägern und echten Messe-Detektiven. Spürnasen sind gefragt!
Diese journalistischen Mühen werden natürlich belohnt. Wir werden über euch berichten, Fotos von euch veröffentlichen und die interessantesten Nachrichten an die weite Welt weitergeben. Ihr werdet Teil der offiziellen Berichterstattung über die schriftgut und täglich um 17:30 Uhr findet bei uns die Verlosung von buchigen Preisen an die Nachwuchsreporter statt.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche und Begegnungen in Dresden und können es kaum erwarten, endlich das literatwoische Zelt in den Messehallen zu errichten. Wenn ihr es zur schriftgut schafft, dann werdet Teil unseres „Social-Media-Projektes“ und stellt euch unseren Fragen.
Sollte Dresden nicht in euren Termin- oder Reiseplan passen, dann freut euch darauf, die Literaturmesse im Internet verfolgen zu können. Wir sind täglich mehrere Stunden in den Netzwerken auf Sendung und runden die Berichterstattung durch Blogberichte ab. Ihr findet uns hier:
Hauptberichterstattung:

Kurzmeldungen:

Zusammenfassungen und Artikel:

Sehen wir uns? Bestimmt – auf nach Dresden!
Was für eine tolle Idee, jugendliche Reporter durch die Messe zu schicken. Lebendig und einmalig. Die Literatwos finden immer wieder ganz unglaubliche Möglichkeiten.
Ich freue mich sehr, all das vor Ort mitzuerleben!
Wir sind auch schon gespannt, wie die Kids die Aufgaben meistern und es wird sicher riesig Spaß machen.
Schriftgut wir kommen 😉
Eine richtig gute Idee!!!
Bin echt jetzt schon auf die Berichte gespannt. Wird ein voller Erfolg werden, ganz sicher! 🙂
wünschte, ich könnte bei euch sein … aber große familiäre Sorgen halte mich zurzeit in München …
Alles Gute für die beiden mutigen Pioniere Arndt und Bini
von Brigitte Riebe
Heute erscheint noch ein Artikel, der Dir, liebe Brigitte zeigt, dass Du ganz nah bei uns bist in Dresden!
Alles Glück der Welt wünschen wir Dir!
danke euch so sehr – besonders mein lieber Papa kann ALLES Glück gut gebrauchen!
Macht es euch schön! Bin in Gedabken bei euch … Filou sowieso …
Wir sind in Gedanken bei dir und dein fantastisches Werk wird hier sehr interessiert begutachtet!