Der Feusisgarten blickt hoch oben am Waldrand in die Weite. Hoch über dem Zürichsee, hoch über der Insel Ufenau, dem Grab des Ulrich von Hutten. Seit bald zweihundert Jahren steht er da, Sommer und Winter, ein Wächter, der die Menschen am Abhang des Berges beschützt, bei Tag und bei Nacht. In der Nacht kann man sein Leuchten weithin sehen.
nur ein kurzes Wort von mir, dann übergebe das Wort an Clara Luisa Demar. Literatwo-Leser wissen, dass Oda Schaefer hier einen großen Platz hat. Literatwo-Neuleser finden in diesem Artikel „Oda Schaefer ~ ein Kreis schließt sich“ alles was es über Oda zu sagen gibt, was auf und mit Literatwo passierte und noch viel mehr.
Oda als Chronistin einer bewegenden Zeit ruft grosses Interesse hervor. Clara Luisa Demar hat viele Worte, die sie euren lyrischen Ohren und Augen nicht vorenthalten möchte. Die erste Veranstaltung im Odeon am 25. Januar ist bereits ausgebucht, für die zweite gibt es noch Plätze. Alle wichtigen Infos zur Veranstaltung findet ihr auf Clara Luisa Demars Homepage oder direkt im Flyer.
Danke an Clara Luisa Demar für diese Worte und gedanklich wird Literatwo im Odeon dabei sein.
Gemeinsam für Oda Schaefer – Clara Luisa Demar – Literatwo – Titus Horst
Lange haben wir auf diesen Moment hingefiebert, lange haben wir darauf hingeschrieben und am 10.11., wie auch am 11.11.2012, war es endlich soweit.
Oda Schaefer auf der schriftgut Dresden, Oda gefühlt ganz nah.
Diese Nähe brachten uns bereits schon am Messefreitag Titus Horst, wie auch Clara Luisa Demar. Endlich lernten wir gemeinsam den Vizeenkel und die Vizetochter Odas kennen. Ein herzliches Kennenlernen und intensive, tiefe Gespräche mit den beiden, ließen uns Oda noch mehr fühlen.
Das Gefühl, dass wir Oda schon lange kennen und sie auf der schriftgut persönlich anwesend ist, vermittelte uns Clara Luisa Demar.
Ein Lebensweg präsentiert von Clara Luisa Demar – Oda Schaefer ganz nah…(mehr …)
Auch mit Mozart sind uns wieder lustige Sachen passiert, der literatwoische Zufall könnte man sagen, hat auch dieses Mal wieder zugeschlagen. Wir haben vor kurzer Zeit zum Roman „Mozarts letzte Arie„ gegriffen und genau zur gleichen Zeit, hat uns Clara Luisa Demar ein paar von ihr selbst verfasste Geschichten geschickt. In einer davon geht es um Mozart, es ist mal wieder unglaublich, wie das Leben so spielt.
Wir haben uns mehr als gefreut, stecken wir doch sozusagen mitten im Thema. Was für ein Zufall, manchmal können wir es einfach nicht glauben, wie die Kreise sich um die Bücher ziehen. Clara Luisa Demar hat bei uns wie ihr wisst schon eine „Ode für Oda„ verfasst und nun könnt ihr lesen, was sie über Mozart zu erzählen hat.
Vorhang auf…
Persönliche Begegnungen und Erlebnisse mit Komponisten und ihrer Musik
Meine Kindheitserinnerungen an Wolfgang Amadeus Mozart sind eher bedrückender Natur. Mein gestrenger Klavierlehrer liess viel Mozart spielen. Sauber, fehlerfrei und langweilig, wie eine Spieldose ohne Charme. Er pflegte zu sagen, dass man Mozart „makellos“ spielen müsse.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.