Die hässlichste Frau der Welt – Margrit Schriber

https://i0.wp.com/www.culturactif.ch/couverturesdelivres4/schriberfrau.jpg?w=640

Gemütlich sitze ich im Kaminzimmer. Im Feuer des Kamins sehe ich Julia und Rosie la Belle tanzen, das Knacken des Holzes klingt dabei, wie die Peitsche des Impresario Theodor Fairchild Lent.

Julia Pastrana – die Bartfrau, eine Grand and Novel Attraction, die Affenfrau, die hässlichste Frau der Welt, das einzige Exemplar, Lents Exponat.

Rosie la Belle – Rösli von der Fronalp, ein Verdingkind, eine knospende Rose, eine bezaubernde, verführerische Burlesque-Tänzerin.

Das Leben ist ein Gang mit einer Auswahl von Türen. Es kommt darauf an, die richtige zu öffnen und an den falschen vorübergehen.

Rosie hat ihr zuhause verlassen, hat die Grenze, wo das Gebimmel der Geißen nicht mehr zu hören ist überschritten und wollte aus der Innerschweiz nach Amerika. Durch das Stranden des Trecks ist sie in England gelandet, dort Julia begegnet und in die offenen Arme von Lent, dem Tierbändiger, der immer auf der Suche nach Raritäten ist, gelaufen.

(mehr …)

Endlich – es ist soweit, wir stehen in der Zeit…

Mr. Rail steht (Arndt Stroscher) früher als früh auf dem Bahnhof und fragt sich vergeblich nach der Zeit durch. „Die Zeit“ bitte…doch niemand hat diese am Kiosk liegen, zu früh. Doch dann an einem kleinen Stand liegt die begehrte Ausgabe vom 04.02.2010.

Er kauft gleich mehrere Exemplare, denn es gibt folgendes zu lesen:

Auch Binea (Bianca Raum) kann es kaum erwarten, die Zeitung in den Händen zu halten. Am Abend ist es dann soweit, wir stoßen auf unseren Erfolg – den Gewinn in der Hauptkategorie und in der Sonderkategorie –  an.

Und das ist erst der Anfang von einem spannenden Wochenende in München. Seit 2009 haben wir uns nicht mehr gesehen und hatte viel zu besprechen, haben Buchhandlungen unsicher gemacht, am Lovelybooks Social Web im Literaturhaus in München teilgenommen und, und, und.

Das Literatwo-Team Binea und Mr. Rail

————————————————————————————

(mehr …)