Dank des Kiwi-Verlags kann ich jetzt auch eine Musikbibliothek mein Eigen nennen. Was sehr groß klingt, ist äußerlich klein und handlich. Viel Platz im Regal ist also nicht notwendig. Inhaltlich kommen aus den vier Büchern große Töne.
Die Frage„Von welchem Autor liest du alle Bücher?“ ist mir auf Instagram begegnet und die kann ich ziemlich schnell und einfach beantworten: Delphine de Vigan.
Zumindest fällt mir kein anderer Autor ein, von dem ich schon sieben Bücher gelesen habe. Sebastian Fitzek war mal nah dran, aber die Psychothrillerzeiten sind bei mir vorbei. Thommi Bayer ist mit mehr als sieben Büchern im Regal vertreten, aber ich habe hier noch keins vorgestellt. Warum eigentlich nicht? Und ja, Ursula Poznanski könnte ich auch nennen, aber nicht alle überzeugen mich wohl so sehr wie die Bücher von Delphine de Vigan. Die uneingeschränkte Empfehlung gleich vorweg, denn „Dankbarkeiten“ hat mich sehr berührt und bewegt.
Manchmal kommt ein bestimmtes Lied im Radio und ich muss an früher denken. An die unbeschwerte Zeit, in der wir so wild und frei und ohne viel an die Zukunft zu denken, lebten. Ausflüge mit dem Freundeskreis zum Badesee oder unbeschwert abhängen, ohne Termine, ohne Verpflichtungen. Diese Erinnerungen müssen Erinnerungen bleiben, da dieses ganz bestimmte Gefühl, dieses damalige Frühergefühl, einfach nicht mehr zu erzeugen ist. Heute fühlen sich die Ausflüge anders an, selbst wenn sie auch nur zum Badesee sind. Kein schlechtes anders, nur ist es eben nicht mehr so wie früher.
Der Titel voller Power, das Cover voller Wald, aber hauptsächlich wollte ich wissen, wer denn diese eigenständige Kerze ist. Was vielleicht verwirrend klingt, ist schnell entwirrt, denn Kerze ist ein kleines Mädchen, ungefähr 11 Jahre jung. Und Kerze hat ein Ziel – sie will Power, den Hund der alten Hitschke finden. Sie hat es ihr schließlich versprochen!
Natürlich erwarte ich bei einem schillernden Cover und so einem knalligen Titel und ja, ich finde den Titel schon irgendwie knallig, auch einen Inhalt, den ich so schnell nicht vergesse. Der bunte Papagei ist ein guter Anfang – also los, Wörtermanege auf, schillernde Situationen her – Scheinwerfer an und los geht´s…
Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst ~ Nick Hornby
Es hat wirklich keiner gesagt, dass du ausziehen sollst. 😉 Aber mal ganz davon abgesehen, bin ich nicht ausgezogen, sondern ich habe mich in der Straßenbahn kaputt gelacht. Ich glaube, dass ich mich immer an die Straßenbahnfahrt erinnern werde und an die Zeit an der Haltestelle, denn da muss ich ausgesehen haben, als ob ich Grünes geraucht habe. Mein Grinsen hat sich vom rechten Ohr bis zum linken Ohr und wieder zurück, also übers ganze Gesicht gezogen.
Dabei schreibt Nick Hornby nun auch wieder nicht zu lustig. Es hat scheinbar genau in dem Moment gepasst und anschließend musste meine Freundin meinen Redeschwall ertragen 🙂
Der Stein und das Meer ~ Alexandra Helmig / Stefanie Harjes
Ganz große Meerliebe und ganz große Steinesammelliebe, vor allem Bernstein. Ich bin so gern am Meer und halte nach Strandschätzen Ausschau. Stundenlang kann ich am Strand spazieren, die Meeresluft einatmen, den Möwen beim Schreien zuhören und mich immer wieder nach Strandgut bücken. Kein Wunder, dass ich sehr auf das Bilderbuch von Alexandra Helmig und Stefanie Harjes gespannt war!
Da ich unsicher war, welche Triggerwarnung ich für „Jägerin und Sammlerin“ aussprechen soll, habe ich die Autorin Lana Lux gebeten, selbst das Wort zu übernehmen:
Dieses Buch verhandelt sehr viel mehr als „nur“ Bulimie. Dennoch, ist die Bulimie ein zentrales Motiv des Romans. Mein Wunsch ist es, dass alle dieses Buch lesen. Sowohl Menschen, die das Thema Bulimie nicht so richtig ernst nehmen können, weil es ein „Luxusproblem“ ist, als auch die, die es unmittelbar selbst betrifft. Streckenweise enthält der Roman konkrete Schilderungen eines essgestörten Verhalten, ohne es zu beschönigen oder zu glorifizieren. Menschen in Recovery sollten für sich daher abwägen, ob es für sie persönlich von Vorteil oder von Nachteil wäre sich damit zu konfrontieren.
Ich habe mit dem Buch „Unter der Haut“ (Goldmann) mal ein kleines persönliches Experiment gewagt. Essays, Texte, kurze Geschichten, kleine Beiträge sind noch nie mein bevorzugtes Lesegebiet gewesen und doch wollte ich ausprobieren, ob mir die literarische Reise durch den Körper gefällt. Ich erhoffte mir, nicht nur über die einzelnen Organe etwas zu erfahren, sondern auch über die Autor*innen und ihre Beweggründe zu den jeweiligen Texten.
Vielleicht ist das Experiment nicht zu 100% geglückt, aber auch 70% können befriedigend sein.
Als ich den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ von Ingo Schulze aufschlug, befand ich mich in Dresden Johannstadt. Das ist öfter so, weniger oft kommt es vor, dass der Handlungsort der benachbarte Stadtteil ist, der mir gleich im ersten Satz begegnete: „Im Dresdner Stadtteil Blasewitz lebte einst ein Antiquar, der wegen seiner Bücher, seiner Kenntnisse und seiner geringen Neigung, sich von den Erwartungen seiner Zeit beeindrucken zu lassen, einen unvergleichlichen Ruf genoss.“
Ja, das ist schon genial und nicht verwunderlich ist es, dass ich erst nach 196 Seiten eine erste Lesepause einlegte. Der märchenhafte Beginn, die Nähe zum Handlungsort, aber dann…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.